Einen Schulgottesdienst zum Mitmachen für den heutigen Sonntag:
Morgengruß in Corona-Zeiten
Liebe Leserinnen und Leser,
wir möchten Sie in dieser außergewöhnlichen Zeit nicht alleine lassen.
Daher möchte ich Sie heute gerne auf ein paar Gedanken aufmerksam machen, die zum Nachdenken anregen und sehr viel Kraft geben.
Den „Morgengruß zu Corona-Zeiten“ finden Sie auf:
https://theologischepraxis.com/
Viel Spaß beim Nachhören und bleiben Sie gesund!
Absage Jubiläum und MV am Sa. 07.03.2020
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
leider sehen wir uns, aufgrund der großen Krankheitswelle und der vielen Absagen, gezwungen, unserer Jubiläumsveranstaltung und Mitgliederversammlung morgen (Sa. 07.03.2020) in Nürnberg abzusagen.
Im Namen des Vorstandes der GEE
Agnes Büttner, stellv. Vorsitzende
Weihnachtsgrüße 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut ins Neue Jahr und besuchen Sie uns bald wieder auf unserer Seite.
Ihre GEE
Änderung der Adresse der Geschäftsstelle
Ab dem 1. Dezember 2019 ist unsere Geschäftsstelle postalisch unter folgender Adresse zu erreichen:
Geschäftsstelle der GEE
Hans-Herold-Str. 11
91074 Herzogenaurach
Einladung zum Ökumenischen Lehrergottesdienst 2019
Herzliche Einladung
zum Ökumenischen Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer
am Mittwoch, 09. Oktober 2019
um 17 Uhr in St. Jakob (Jakobsplatz 1, 90402 Nürnberg)
Es laden ein die Lehrerverbände GEE (Gemeinschaft Evangelischer
Erzieher) und KEG (Kath. Erziehergemeinschaft, Bezirk Mittelfranken)
in Zusammenarbeit mit dem Kath. Schulreferat der Stadtkirche
Nürnberg und dem Schulreferat der Evang.-Luth. Kirche Nürnberg.
Vocatiofeiern 2019
In den letzten drei Wochen wurden durch Vertreter der Bayerischen Landeskirche die Bevollmächtigungen zur Erteilung des evangelischen Religionsunterrichts in Memmingen, in Bayreuth, München, Heilsbronn, Regensburg und Würzburg verliehen.

Die GEE hat auch in diesem Jahr die verschiedenen Vocatiofeiern besucht, u. a. in München, Regensburg und Heilsbronn.
Im Namen der GEE gratulieren wir allen Kolleginnen und Kollegen, die die Vocatio erhalten haben, und wünschen Ihnen auch auf diesem Wege viel Erfüllung in Ihrem Beruf und Gottes Segen.
Studientag „CHRISTLICH WERTE BILDEN“
Wir laden herzlich zum evangelisch-katholischen Studientag ein!
CHRISTLICH WERTE BILDEN
Wertebildung im Religionsunterricht
Gegenwärtige Herausforderungen, theologische Vergewisserungen und religionsdidaktische Perspektiven
Der Ruf nach Werten, die ein gutes menschliches Miteinander garantieren, durchdringt in regelmäßigen Abständen die Gesellschaft. Den Schulen wird dabei eine große Verantwortung zugesprochen. Insbesondere der Religionsunterricht sieht sich mit der Forderung konfrontiert, „christliche Werte“ zu „vermitteln“. Aber geht das so einfach? Was macht Werte „christlich“? Und wo liegt der spezifische Beitrag des Religionsunterrichts zur Wertebildung der Schüler/innen?
Den Hauptvortrag wird Professor Lindner (Lehrstuhlinhaber Universität Bamberg) halten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen schließen sich verschiedene Workshops an, die das Thema an praktischen Beispielen genauer veranschaulichen.
Dabei sind Sie eingeladen sich einen der folgenden Workshops auszusuchen:
Herr Josef Strauß:
„Ethik macht klick“ – Medienethik praktisch
Frau Carolin Keil:
Schöpfung bewahren – Umweltbildung in der Schule
Frau Dorena Genge:
Werteprojekt
Herr Heiner Aldebert:
Religion wird ethisch im Medium Film.
Wann: 09.11.2019; 10-16 Uhr
Anmeldung: über FIBS: E592-0/19/2
oder über die Geschäftsstelle
Wo: Gemeindezentrum Freimann, Hoffnungskirche
Carl-Orff-Bogen 217
80939 München (U6 Kieferngarten)
Aufruf zur Neubesetzung der Geschäftsstelle
Unsere Leitung der Geschäftsstelle, Christel Mohr, geht Mitte Dezember in den Ruhestand. Deshalb suchen wir zum 15.11. 2019 eine Neubesetzung. Die Arbeit umfasst wöchentlich ca. 2 Stunden und könnte von zu Hause entrichtet werden. Hilfreich wären PC-Kenntnisse und Organisationstalent.
Haben Sie Interesse uns mit Ihrer Arbeit zu unterstützen? Dann melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle für genauere Informationen. Wir freuen uns!
Mit Schuld umgehen und Vergebung erfahren – Ein Rückblick
Am 14.05.19 fand im Gemeindehaus von St. Markus, Gabelsberger Str.6 in München, das 6.Modul unserer Fortbildungsreihe statt. Diesmal zum Thema:
Mit Schuld umgehen und Vergebung erfahren
Schuld!
Kann ich sie so leicht jemandem zuschreiben?
Wie kann ich selbst meine Schuld annehmen und damit leben?
Und wie belastet Schuld mein Beziehungsgeflecht – auch das mit Gott?
Diese und viele weitere Fragen haben wir während der Veranstaltung diskutiert. Anhand einer möglichen Sequenz wurden vielerlei Methoden durchgeführt und erklärt.
Wir möchten uns ganz herzlich für die rege Teilnahme von über 30 Lehrern/innen, das gute Miteinander und v.a. für die Offenheit bei Ihren persönlichen Erfahrungen bedanken!
Eine praxisorientierte Fortbildung lebt immer erst durch ihre Teilnehmer!
Auch bitten wir die Interessenten, die wir ablehnen mussten, um ihr Verständnis. Die Räumlichkeiten boten nicht mehr Platz.
Wir freuen uns, Sie auf unserer nächsten Fortbildung begrüßen zu können.
Julia Bohn (Vorstandsmitglied)
und Corinna Rausch (Vorsitzende)