Praxistipps für den Start in den RU

Online-Marktplatz: Reli!? Jetzt geht`s los!

Wir laden Sie herzlich zu unserem „Online-Marktplatz“ am 22.09.2021 ein.
Sie starten gerade in das Referendariat oder seit langem wieder in den Religionsunterricht?
Dann müssen schnell Ideen für die ersten Unterrichtsstunden her.

Mit welchen Themen kann man gut starten?
Welche Praxistipps gibt es für den Beginn des Religionsunterrichts?
Wie kann ich gleich von Anfang an eine besondere Atmosphäre schaffen?
Auf solche und ähnliche Fragen versuchen wir während der Onlineveranstaltung einzugehen.

Bei diesem Online-Treffen möchten wir Sie aber auch als Verbandsmitglieder oder als Gast kennenlernen und diese Plattform zum Austausch nutzen. Gerne gehen wir auch Ihren persönlichen Fragen und Anliegen nach.
Des Weiteren sammeln wir bei diesem Treffen auch inhaltliche Themen, um die es sich dann konkret in folgenden Marktplätzen drehen soll. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

Datum:  Mittwoch, 22.09.2021
Zeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: online

Anmeldung über Fibs:
http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=229338

oder über die Geschäftsstelle

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Liebe Mitglieder der GEE,

nachdem die Mitgliederversammlung im Frühjahr ausfallen musste, werden wir diese jetzt am 02.10.2021 nachholen und laden Sie hiermit herzlichst ein. Dazu treffen wir uns an der Schule von Herrn Markel in Katzwang und sorgen dort für entsprechende Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Samstag, 02.10.2021, 10:30 Uhr – ca. 14:00 Uhr
in der Grund-/Mittelschule Katzwang, Katzwanger Hauptstr. 19, 90453 Nürnberg

Ablauf der Mitgliederversammlung:

10:30 Uhr Ankommen
10:45 Uhr Begrüßung und Andacht
11:00 Uhr „Bibelsprache leicht gemacht“ Hr. Ettl
12:00 Uhr Mittagsimbiss
12:30 Uhr Mitgliederversammlung
TOP 1 Vorstellung der Tagesordnung
TOP 2 Tätigkeitsbericht
Bericht aus dem Landeskirchenamt
TOP 3 Haushalt 2021

Kassenbericht und Entlastung

TOP 4 Wahl des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
TOP 5 Sonstiges
TOP 6 Abschluss und Segen

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 24. September 2021 in unserer Geschäftsstelle nötig. Diese kann auch gerne über Email geschaeftsstelle@gee-bayern.de erfolgen.

Ich freue mich auf alle Gäste, auf ein gesegnetes Miteinander und eine gelungene Veranstaltung.

Mit herzlichen Grüßen

Corinna Rausch, Vorsitzende der GEE

Neue Online-Veranstaltung der GEE

Nachdem unsere Veranstaltung am 28.04.2021 gut ankam und noch einige Frage offen geblieben sind, möchten wir Sie herzlich zur Folgeveranstaltung einladen.

Online-Veranstaltung: Praxisideen für den aktuellen Religionsunterricht – Marktplatz“ am 19.05.2021

Bei diesem online-Treffen möchten wir Sie als Verbandsmitglieder oder
auch als Gast kennenlernen und diese Plattform zum Austausch nutzen.

Was läuft gut im aktuellen Religionsunterricht?
Wo gibt es noch große Probleme?
Wobei kann man Hilfe und Anregungen gebrauchen?

Oftmals hilft schon der Austausch unter Gleichgesinnten, um Kraft für
neue Aufgaben zu schöpfen. Gerne sammeln wir bei diesem Treffen auch
inhaltliche Themen, um die es sich dann konkret in weiteren Marktplätzen
drehen soll.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

Wann: 19.05.2021 um 17:00 bis ca. 18:30
Anmeldung: über FIBS E592-0/21/2 oder über die Geschäftsstelle

Den Teilnahmelink erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung per Mail.

„Online-Marktplatz der Möglichkeiten“ – Fortbildung der GEE

GEE-Hände

Wir laden Sie herzlich zu unserem „Online-Marktplatz“ am 28.04.2021 ein.

Bei diesem online-Treffen möchten wir Sie als Verbandsmitglieder oder
auch als Gast kennenlernen und diese Plattform zum Austausch nutzen.

Was läuft gut im aktuellen Religionsunterricht?
Wo gibt es noch große Probleme?
Wobei kann man Hilfe und Anregungen gebrauchen?

Oftmals hilft schon der Austausch unter Gleichgesinnten, um Kraft für
neue Aufgaben zu schöpfen. Gerne sammeln wir bei diesem Treffen auch
inhaltliche Themen, um die es sich dann konkret in weiteren Marktplätzen
drehen soll.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

Wann: 28.04.2021 um 17:00 bis ca. 18:00
Anmeldung: über FIBS E592-0/21/1 oder über die Geschäftsstelle

Den Teilnahmelink erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail.

Fundstücke aus dem Netz – Zu Ostern

Das Sonntagsblatt, die Evangelische Sonntagszeitung für Bayern, hat einen Artikel veröffentlicht, der auf die Webseite der Evangelischen Kirche kirche-entdecken.de  aufmerksam macht und für Kinder und Erwachsene geeignet ist.

Ostern digital erforschen: Elster Kira erklärt im Onlinespiel „Kirche entdecken“ das Fest der Auferstehung | Sonntagsblatt – 360 Grad evangelisch

„11 Gebote“ über Umgang im Netz

„Hatespeech im Internet ist nur der hässliche Gipfel eines alltäglichen Mangels an Respekt und Anstand im Umgang miteinander.“

Mit dem Projekt #anstanddigital will die Katholische Akademie in Berlin e. V.  in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Evangelischen Kirche Deutschlands gegensteuern.

Hier geht es zur Homepage des Projekts:

Start | Anstand digital

 

Tipps für Religion im Klassenverband

Liebe Leser,

wir möchten auf eine Seiten des Religionspädagogischen Zentrums in Heilsbronn (RPZ) hinweisen, auf der es Ideen und Materialien für Kooperationen in der Zeit der Coronapandemie gibt. 

Hier finden sich gute Vorschläge, wie sich der Religionsunterricht im Klassenverband umsetzen lässt.

Hier geht es zum Link:

https://padlet.com/keppis89/Bookmarks